< img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5458268&fmt=gif" />
top of page
  • Twitter

FOTRIC NaviPdM® Venus

KI-gestützte vorausschauende Wartung und intelligente Inspektionen

NaviPdM ist ein fortschrittlicher KI-gesteuerter Inspektionsassistent, der die vorausschauende Wartung und Zuverlässigkeit verbessert. Er ist nahtlos in FOTRIC-Wärmebildkameras integriert und ermöglicht eine intelligente Automatisierung von Routineinspektionen, die eine schnellere, genauere und konsistentere Diagnose ermöglicht.

Durch den Einsatz von KI-gestützter Trendanalyse, Delta-T-Diagnose und automatisierten Routing-Inspektionen hilft NaviPdM den Wartungsteams, Anomalien frühzeitig zu erkennen, Ausfälle zu vermeiden und die Anlagenleistung zu optimieren.

Revolutionierung von Anlageninspektionen mit AI

Revolutionierung von Anlageninspektionen mit AI

11.png

Ein-Klick-Berichterstattung und automatisierte Dokumentation

Die FOTRIC H-serie überzeugt durch außergewöhnliche Empfindlichkeit dank ihres Arrays von bis zu 162 MEMS (Micro-Electro-Mechanical Systems) digitalen Mikrofonen. Diese fortschrittliche Technologie gewährleistet, dass die Kamera selbst die schwächsten akustischen Signale erkennt, wie kleine Gaslecks oder geringfügige elektrische Entladungen, die sonst unbemerkt bleiben könnten, bis sie sich zu größeren Problemen entwickeln.

Ein-Klick-Berichterstattung und automatisierte Dokumentation

Ein herausragendes Merkmal der FOTRIC H-serie ist der Acoustic Focus Mode. Dieser Modus filtert Hintergrundgeräusche und Störungen heraus, sodass die Kamera sich auf einen spezifischen Bereich fokussieren kann.

Durch diese präzise Zielausrichtung können Inspektoren die Ursache von Problemen genau lokalisieren—sei es ein subtiler Gasleck oder eine lokalisierte Teilentladung—ohne von umliegenden Geräuschen abgelenkt zu werden.

page3_img1.png

Ein herausragendes Merkmal der FOTRIC H-serie ist der Acoustic Focus Mode. Dieser Modus filtert Hintergrundgeräusche und Störungen heraus, sodass die Kamera sich auf einen spezifischen Bereich fokussieren kann.

Durch diese präzise Zielausrichtung können Inspektoren die Ursache von Problemen genau lokalisieren—sei es ein subtiler Gasleck oder eine lokalisierte Teilentladung—ohne von umliegenden Geräuschen abgelenkt zu werden.

Ein herausragendes Merkmal der FOTRIC H-serie ist der Acoustic Focus Mode. Dieser Modus filtert Hintergrundgeräusche und Störungen heraus, sodass die Kamera sich auf einen spezifischen Bereich fokussieren kann.

Durch diese präzise Zielausrichtung können Inspektoren die Ursache von Problemen genau lokalisieren—sei es ein subtiler Gasleck oder eine lokalisierte Teilentladung—ohne von umliegenden Geräuschen abgelenkt zu werden.

page3_img5.png
page3_img10.png
page3_img9.png

First time scan to register assets

Following inspection data collection

Ein herausragendes Merkmal der FOTRIC H-serie ist der Acoustic Focus Mode. Dieser Modus filtert Hintergrundgeräusche und Störungen heraus, sodass die Kamera sich auf einen spezifischen Bereich fokussieren kann.

Durch diese präzise Zielausrichtung können Inspektoren die Ursache von Problemen genau lokalisieren—sei es ein subtiler Gasleck oder eine lokalisierte Teilentladung—ohne von umliegenden Geräuschen abgelenkt zu werden.

page3_img6_edited_edited_edited.jpg
page3_img7_edited.jpg

Ein herausragendes Merkmal der FOTRIC H-serie ist der Acoustic Focus Mode. Dieser Modus filtert Hintergrundgeräusche und Störungen heraus, sodass die Kamera sich auf einen spezifischen Bereich fokussieren kann.

Durch diese präzise Zielausrichtung können Inspektoren die Ursache von Problemen genau lokalisieren—sei es ein subtiler Gasleck oder eine lokalisierte Teilentladung—ohne von umliegenden Geräuschen abgelenkt zu werden.

Ein herausragendes Merkmal der FOTRIC H-serie ist der Acoustic Focus Mode. Dieser Modus filtert Hintergrundgeräusche und Störungen heraus, sodass die Kamera sich auf einen spezifischen Bereich fokussieren kann.

Durch diese präzise Zielausrichtung können Inspektoren die Ursache von Problemen genau lokalisieren—sei es ein subtiler Gasleck oder eine lokalisierte Teilentladung—ohne von umliegenden Geräuschen abgelenkt zu werden.

Ein herausragendes Merkmal der FOTRIC H-serie ist der Acoustic Focus Mode. Dieser Modus filtert Hintergrundgeräusche und Störungen heraus, sodass die Kamera sich auf einen spezifischen Bereich fokussieren kann.

Durch diese präzise Zielausrichtung können Inspektoren die Ursache von Problemen genau lokalisieren—sei es ein subtiler Gasleck oder eine lokalisierte Teilentladung—ohne von umliegenden Geräuschen abgelenkt zu werden.

Ein herausragendes Merkmal der FOTRIC H-serie ist der Acoustic Focus Mode. Dieser Modus filtert Hintergrundgeräusche und Störungen heraus, sodass die Kamera sich auf einen spezifischen Bereich fokussieren kann.

Durch diese präzise Zielausrichtung können Inspektoren die Ursache von Problemen genau lokalisieren—sei es ein subtiler Gasleck oder eine lokalisierte Teilentladung—ohne von umliegenden Geräuschen abgelenkt zu werden.

FOTRIC Acoustic NaviPdM (1).jpg
FOTRIC Acoustic NaviPdM (1).png

FOTRIC-Kameras, die mit NaviPdM kompatibel sind

NaviPdM ist nahtlos in die fortschrittlichen Wärmebild-, Akustik- und die neuesten AcouTherm-Kameras von FOTRIC integriert und bringt KI-gestützte Effizienz in die vorausschauende Wartung. Die folgenden Modelle unterstützen NaviPdM:

Jedes Modell nutzt die KI-Diagnose, die automatische Berichterstellung und die Trendanalyse von NaviPdM, um die Wartungsabläufe zu optimieren. Wählen Sie eine FOTRIC-Kamera und erleben Sie die Zukunft der intelligenten Inspektion!

Revolutionierung von Anlageninspektionen mit AI

Revolutionierung von Anlageninspektionen mit AI

fotric navipdm.png

AI-gestützte Zielidentifizierung

Herkömmliche Inspektionen beruhen auf der manuellen Auswahl von Zielen, was zeitaufwändig und fehleranfällig sein kann. NaviPdM identifiziert und fixiert die Prüfziele automatisch und gewährleistet so konsistente und wiederholbare Messungen. So können sich die Prüfer auf die Analyse der Ergebnisse konzentrieren, anstatt jedes Mal manuell Objekte auszuwählen.

QR-Code-Scanner für vereinfachte Asset-Identifizierung

NaviPdM integriert einen QR-Code-Scanner, der die Identifizierung von Anlagen und die Einrichtung von Kameras vereinfacht. Durch Scannen des QR-Codes auf den Assets können die Benutzer sofort auf die relevanten Inspektionsdaten zugreifen und die Kamera für die zu inspizierende Komponente einrichten. Diese Funktion verkürzt die Einrichtungszeit, gewährleistet die Genauigkeit und verbessert die Effizienz des Arbeitsablaufs durch die direkte Verknüpfung von Anlagen mit ihren Prüfprofilen.

Trendanalyse und Verfolgung historischer Daten

Mit der integrierten Trendanalyse verfolgt NaviPdM kontinuierlich Temperaturschwankungen im Zeitverlauf. Durch den Vergleich aktueller Messwerte mit historischen Daten werden allmähliche Veränderungen erkannt, die auf sich entwickelnde Fehler hindeuten können, so dass die Teams Probleme angehen können, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen.

Delta-T-Methode für präzise Diagnosen

NaviPdM verwendet die Delta-T-Methode, bei der Temperaturunterschiede zwischen ähnlichen Komponenten oder vordefinierten Basislinien verglichen werden. Diese Technik erhöht die Diagnosegenauigkeit und erleichtert die Erkennung von überhitzten Komponenten, elektrischen Ungleichgewichten und mechanischem Verschleiß.

Automatisierte Diagnose und intelligente Routing-Inspektion

Mit der intelligenten Routing-Funktion von NaviPdM ist die Verwaltung umfangreicher Inspektionen jetzt mühelos. Benutzer können strukturierte Inspektionspläne erstellen, um sicherzustellen, dass Techniker systematisch mehrere Anlagen an verschiedenen Standorten prüfen.

Durch die Automatisierung von Inspektionsroutinen und die Anwendung von Industriestandards wie NFPA 70B® reduziert NaviPdM den Verwaltungsaufwand, liefert Einblicke in Echtzeit und gibt umsetzbare Empfehlungen - so wird sichergestellt, dass jede kritische Komponente termingerecht inspiziert wird.

NaviPdM AI-powered inspection assistant for predictive maintenance

Ein-Klick-Berichterstattung und automatisierte Dokumentation

Ersparen Sie sich die mühsame manuelle Berichterstellung - NaviPdM erstellt automatisch professionelle Berichte mit einem einzigen Klick. Ob es sich um eine Routineinspektion oder eine dringende Anomalieerkennung handelt, alle Ergebnisse können direkt auf dem Gerät in Word- oder PDF-Berichten zusammengestellt werden.

Diese Funktion vereinfacht die Kommunikation zwischen den Technikern vor Ort und dem Management, so dass Wartungsentscheidungen schneller und datenbasierter getroffen werden können.

FOTRIC-Kameras, die mit NaviPdM kompatibel sind

NaviPdM ist nahtlos in die fortschrittlichen Wärmebild-, Akustik- und die neuesten AcouTherm-Kameras von FOTRIC integriert und bringt KI-gestützte Effizienz in die vorausschauende Wartung. Die folgenden Modelle unterstützen NaviPdM:

Jedes Modell nutzt die KI-Diagnose, die automatische Berichterstellung und die Trendanalyse von NaviPdM, um die Wartungsabläufe zu optimieren. Wählen Sie eine FOTRIC-Kamera und erleben Sie die Zukunft der intelligenten Inspektion!

Umgestaltung der Strategie für vorausschauende Wartung mit NaviPdM

NaviPdM ist nicht nur ein Inspektionstool - es ist ein Wendepunkt in der vorausschauenden Wartung. Ganz gleich, ob Sie in der Energieerzeugung, in der Fertigung, im Gebäudemanagement oder in der industriellen Instandhaltung tätig sind, NaviPdM hilft Ihnen, Anlagenausfällen zuvorzukommen und die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen zu optimieren.

FOTRIC NaviPdM® Venus— AI-Powered Workflow for Smarter Acoustic Inspections
01:09
Electrical Panel Inspection with NaviPdM® and its Bar Code Asset Registration
02:23
Electrical Panel Inspection with NaviPdM® and its QR Code Asset Registration
02:22
Mechanical Inspection with NaviPdM® on FOTRIC P9 High-performance Thermal Camera
01:49
bottom of page