



FOTRIC H7Akustische Bildkamera
Leistungsstarke Aktualisierung丨Langstreckenerkennung
345
MEMS-Digitales Mikrofon
0,3~300m
Arbeitsabstand
NaviPdM
Intelligenter Inspektionsassistent
On-Device-Analyse
PD-Typen & Leckage-Bewertung

NaviPdM® Venus intelligenter Inspektionsassistent
Die FOTRIC H7 Akustische Bildkamera in Kombination mit NaviPdM® Venus ermöglicht einen vollständig digitalisierten Arbeitsablauf von der Datenerfassung bis zur Verwaltung und hilft Unternehmen, die Betriebs Effizienz und Sicherheit zu verbessern.
Einmalige Aufgabe durch den Inspektor
Vereinfachte Arbeit;
Massive Ressourceneinsparung
Importieren oder
Asset-Liste erstellen
Das ist alles, was Sie tun müssen
Bilder aufnehmen
Bericht erstellen
Softwareautomatisierung
Jede Iteration spart Geld und Zeit.
Datensatzname und Bildnummer erfassen
Bilder auf den PC
kopieren
Vor-Ort-Anmerkungen auf den PC übertragen
Fehler und Ungereimtheiten prüfen
Diagnose auf der Grundlage von Standards durchführen
Daten und Bilder kombinieren
Anwendungsszenarien
-
Gerätemaintenance & Überholung: Regelmäßige Aufzeichnung des Gerätestatus, frühzeitige Warnungen vor potenziellen Fehlern und Reduzierung von Stillstandzeiten.
-
Qualitätskontrolle: Erfassen wichtiger akustischer Bildgebungdaten während der Produktion, um die Produktkonsistenz sicherzustellen.
-
Projektmanagement: Bereitstellung detaillierter akustischer Bildgebungsaufzeichnungen zur Unterstützung der Planung und Durchführung bei Geräterelokation oder der Implementierung neuer Projekte.

Wie erstelle ich schnell Assets?



Traditionelle Methode

Methode 1: Erstelle Anlage mit QR-Code



Erster Scan zur Registrierung von Vermögenswerten
Nach der Inspektionsdatenerfassung
Methode 2: Ressourcen manuell erstellen


NaviPdM® Anlagenanlage


PD-Diagnosebericht


Leckbewertungsbericht
Warum FOTRIC H7?
-
Spiralförmige Topologie–optimierte Anordnung mit 345 MEMS-Digitalmikrofonen
-
Industrielle Digitalkamera: 13 MP Auflösung
-
Austauschbare Lithiumbatterien, mit zwei Akkusätzen, kontinuierliche Betriebsdauer über 6 Stunden, um den Bedarf für eine vollständige Inspektionsdauer zu erfüllen
-
Doppelleuchte zur verbesserten Beleuchtung
-
Sehr weite Hörreichweite: Betriebsabstand von 0,3 m bis 300 m




Einzigartige Merkmale
Smart-Diagnose


AI PD Fehlersuche


Intelligente Leckkostenbewertung
Intelligente Inspektion
Akustisches Bild Delay (T-FFTD®)
Nutzt eine multimodale transiente akustische Matrix, um die Speicherung von akustischen Ereignissen auf Mikrosekunden-Ebene zu verbessern.
Erhöht die Signalretention und verbessert die Prüfeffizienz für intermittierende Schallsignale.


Aus Ein
Akustisches Bildfokus
Kombiniert adaptive, dynamische Rauschreduzierungsalgorithmen, um eine fokussierte Lokalisierung von Schallquellen zu erreichen.


Aus Ein
Graustufenhintergrund
Unter einem industriellen Graustufenhintergrund sind die Anzeigen der Schallsignale stärker hervorgehoben.


Aus Ein
NaviPdM® Venus
Innovativer akustischer Datenmanagementsystem, ermöglicht die vollständige Digitalisierung vom Datenerfassung bis zur Verwaltung.

Partielle Entladung · Automatische Diagnose
KI erkennt Oberflächenentladungen, Schwimmentladungen, Koronaentladungen und bewertet die Schweregrade.

Schnelle Berichterstattung · Erstellung auf dem Gerät
Erstellt direkt Word- oder PDF-Berichte auf dem Gerät, mit Vorschau in der Galerie.


Favoriten-Funktion
Hervorheben, Bilder schnell finden und einfach verwalten.

Anwendungen bei Gaslecks



Partialentladungsanwendungen



Spezifikationen
Produktmodell
FOTRIC H7 Akustische Bildkamera

Mikrofonkanäle | 345 MEMS-Digitalmikrofon |
Arbeitsabstand | 0,3–300 m (1–984 ft) |
NaviPdM Venus | KI-Inspektionsassistent |
T-FFTD® | Erfassen Sie momentane Schallsignale und lassen Sie sie in der Echtzeit-Akustikanzeige länger verweilen |
Berichtserstellung auf dem Gerät | Unterstützt die Erstellung von Word- und PDF-Berichten |
Akustischer Bildfokus | Maskiert den umgebenden Bereich und fokussiert sich nur auf einen ausgewählten Teil des akustischen Bildes. |
Teilentladungsdiagnostik | Automatische Diagnose von Entladungsarten wie Oberflächen-, Schwimm- und Spitzenentladungen (Koronaentladungen). |
Graustufen-Hintergrund | Dargestellt als digitales Bild in Schwarz-Weiß-Graustufen. |
Batterie | 7,4 V, 3500 mAh wiederaufladbarer Lithium-Akku, im Feld austauschbar. |
Akustisches Bild FOV | 66° × 52° |
Akustische Abtastrate | 200 kHz |
Akustische Bildwiederholfrequenz | 25 Hz |
Frequenzbereich | 2k~100kHz |
Erkennungsmodus | Leak-Modus: Zeigt den Leckagepegel an; PD-Modus: Zeigt ein PRPD-Diagramm an, angepasst an verschiedene AC-Frequenzen (50/60 Hz). |
On-Device-Analyse | Das Gerät kann akustische Bilder direkt analysieren. |
Analyse-Software | AnalyzIR professionelle Software zur thermischen und akustischen Bildanalyse |
Anzeigebildschirm | 5", 1280*720 Pixel, LCD-Touchscreen-Display mit Gorilla Anti-Explosions-Schutzglas. |
Bildmodus | Single, Multi, Hologram |
Digitalkamera | 13-Megapixel-digitale Kamera im Industriestandard. |
Speicherkarte | SD-Karte, hot-swap-fähig, unterstützt bis zu 1 TB. |
Akkubetriebsdauer | Kontinuierlicher Betrieb ≥ 3 h (abhängig von Umgebung und Arbeitslast) |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch, Thailändisch, Traditionelles Chinesisch |


















