FOTRIC P7MiX Acoutherm-Kamera
Durch die Kombination der Expertise in Wärmebildgebung und akustischer Detektion in einem einzigen, leistungsstarken Gerät bietet die FOTRIC P7MiX Akustotherm-Kamera unvergleichliche Effizienz und Genauigkeit. Im Kern befindet sich eine hochmoderne Wärmebildkamera mit einer thermischen Auflösung von 640*480, die gestochen scharfe, farbenfrohe Wärmebilder mit makelloser Präzision liefert. Doch das ist erst der Anfang. Auf dieser thermischen Leistungsbasis montiert ist ein professioneller akustischer Bildgeber mit 162 Mikrofonkanälen, der die Erfassung und Diagnose entfernter akustischer Signalverläufe für Leckagen und Teilentladungen ermöglicht. Vorbei sind die Zeiten, in denen man separate Werkzeuge jonglieren und Kompromisse bei der Wirksamkeit eingehen musste. Mit FOTRIC optimieren Sie Ihre Inspektionsprozesse und erschließen neue Ebenen an Erkenntnissen und Leistungsfähigkeit. Erleben Sie noch heute die Zukunft der industriellen Inspektion mit FOTRIC.
| Hauptmerkmale | P7MiX AcouTherm Kamera |
| IR-Auflösung | 640*480 |
| Thermische Empfindlichkeit (NETD) |
<30 mK bei 30 °C (86 ℉)
|
| Blickfeld (FOV) |
25° *19° |
| Fokusmodus |
TurboFocus®-System (thermischer Kontrast-AF, laserunterstützter AF,
Kontinuierlicher AF, Touch-AF); Manuell
|
|
Mikrofonkanäle
|
162 MEMS-Digitalmikrofone
|
|
Akustisches Bild-Blickfeld
|
66° *52°
|
|
Akustische Arbeitsdistanz
|
0,3–100 m (1–328 ft)
|
| Temperaturbereich |
-20–120 °C (-4–248 ℉), 0–650 °C (32–1202 ℉), Intelligenter Bereich
|
| Messgenauigkeit |
± 1 °C (1,8 ℉) oder ± 1 %, je nachdem, welcher Wert größer ist (Umgebungstemperatur bei 25 °C / 77 ℉
, Temperaturbereich 0 °C–100 °C / 32 ℉–212 ℉), ± 2 °C / 3,6 ℉ oder ± 2 % für
andere Temperaturbereiche
|
| Anzeigebildschirm | 5", 1280*720 Pixel, IPS-LCD-Touchscreen mit Gorilla Anti-Explosionsglas |
| Bildmodus |
Wärmebildanzeige: Thermal\Digital\PIP\T-DEF®-Mischung; Akustische Bildanzeige: Einzeln, Mehrfach, Hologramm |
|
Speicherkarte
|
SD-Karte, hot-swap-fähig, unterstützt bis zu 1 TB |
| Analyse direkt im Gerät |
Unterstützt
|
| Sprachnotiz | Aufnahme von bis zu 120 Sekunden Sprache, gespeichert im Wärmebild, akustischen Bild, radiometrischen und holographischen Video |
|
Textnotiz
|
Eingabe von Text über die virtuelle Tastatur zur Speicherung in Wärme-, Schall-, radiometrischen und holographischen Videos
|
|
Akku
|
3,6 V, 9900 mAh wiederaufladbarer Lithium-Akku, austauschbar im Feld
|
| Betriebsdauer des Akkus |
Kontinuierlicher Betrieb im Akustikmodus ≥ 4 h
Kontinuierlicher Betrieb im Akustikmodus ≥ 2,5 h
Kontinuierlicher Betrieb im MiX-Modus ≥ 2,5 h
(abhängig von Umgebung und Arbeitslast)
|
| Ladezeit des Akkus |
90 % Ladung in 2,5 Stunden
|
|
Gewicht (inkl. Akku)
|
1,6 kg / 3,5 lb (ohne Objektiv)
|
| Gehäuseschutzart | IP54 |
|
Kalibrierintervall
|
2 Jahre für Wärmebildkamera; 1 Jahr für Schallkamera
|
| Unterstützte Sprachen |
Englisch, Spanisch, Deutsch, Chinesisch (traditionell), Koreanisch, Italienisch, Portugiesisch
|
| Standardausstattung |
FOTRIC AcouTherm-Kamera, Objektiv, Objektivdeckel,
HDMI-auf-HDMI-Kabel, Dokumente (Qualitätszertifikat, Kalibrierzertifikat, Garantiekarte, Packliste), Kurzanleitung, 256 GB
3 Stück wiederaufladbare Lithium-Akkus, SD-Karte, SD-Kartenleser, Netzteil,
Hartschalen-Transportkoffer.
|

























